Der LD14 Lichtdecoder wurde in der Software überarbeitet.
Jetzt ist es möglich die Ausgänge von 7 bis 14 Kanal einzustellen.
Ein Einstellen auf einzelne Lichtmuster ist nicht mehr möglich (wurde von euch nie verwendet).
Achte bitte bei einer Nachbestellung darauf, dass sich die Lichtmuster geändert haben.
Mit diesem Decoder bringst Du "Licht" auf Deine Anlage.
Der Decoder ist klein und besitzt einen intelligenten Microcontroller.
Ein in den IC eingebranntes Programm läuft immer wieder gleich ab und bedient dabei die Ausgänge zu unterschiedlichen Zeiten mit Spannung.
Durch das Zusammenspiel der Ausgänge lassen sich je nach Programm verschiedene Lichtmuster erzeugen.
An den Funktionsausgängen können Sie LEDs oder kleine Glühlampen anschließen.
Die Gesamtbelastung des Decoders liegt bei 2000mA.
Inhalt der Lieferung:
Die Belastung pro Ausgang ist immer abhängig von der
Anzahl der verwendeten Ausgänge.
Die Gesamtbelastung des Decoders liegt bei 2000mA.
An jedem Ausgang eines Lichtdecoders können Relais, LEDs mit Vorwiderstand oder Glühlampen angeschlossen werden.
Jeder Decoder verfügt dazu über eine externe Spannungsversorgung und Treiberbausteine für die Stromverstärkung.
Die Versorgungsspannung sollte zwischen 8 - 16 V AC/DC liegen.
Aufgrund des eingebauten Gleichrichter auf dem Decoder entstehen unterschiedliche Ausgangsspannungen.
Bitte beachten!!!
Beim anlegen einer Wechselspannung erhöht sicht die Ausgangsspannung am Decoder um den Wert 1,414.
Beispiel: Wechselspannung 16 Volt * 1,414 = 22,624 Volt Gleichspannung an den Ausgängen.
Beim anlegen einer Gleichspannung verringert sich die Ausgangsspannung am Decoder um 1,40 Volt.
Beispiel: Gleichspannung 12 Volt -1,4 Volt= 10,6 Volt Gleichspannung an den Ausgängen.
Die Angaben sich ohne Gewähr! Messen Sie bitte immer alle Spannungen an den Ausgängen.
17 verschiedene Lauflichtmuster für jede Anwendung z.B. für Kirmes, Modellbahn oder Werbung.
Alle Lichtmuster werden 10 mal wiederholt.
Über den Poti lässt sich die Lauflichtgeschwindigkeit einstellen. Alle Änderung werden automatisch gespeichert.
Die Anzahl der benutzen Ausgänge lassen sich von 7 Kanal bis 14 Kanal einstellen.
Wenn Du weniger als 7 Kanäle benötigst, dann benutze den LD7.
mit Random = die Wiedergabe der einzelnen Lichtmuster erfolgt per Zufall
ohne Random = die Lichtmuster werden immer in der gleichen Reihenfolge wiedergegeben
10 verschiedene Lauflichtmuster für jede Anwendung z.B. für Kirmes, Modellbahn oder Werbung.
Alle Lichtmuster werden 5 mal wiederholt.
Über den Poti lässt sich die Lauflichtgeschwindigkeit einstellen. Alle Änderung werden automatisch gespeichert.
Die Anzahl der benutzen Ausgänge lassen sich von 7 Kanal bis 14 Kanal einstellen.
Wenn Du weniger als 7 Kanäle benötigst, dann benutze den LD7.
mit Random = die Wiedergabe der einzelnen Lichtmuster erfolgt per Zufall
ohne Random = die Lichtmuster werden immer in der gleichen Reihenfolge wiedergegeben
10 Lampen oder LEDs erzeugen gemeinsam ein unregelmäßiges Lichtmuster.
Benutzen Sie rot und gelbe LEDs um einen schönen Effekt zu erhalten.
Wenn Sie Lampen benutzen, dann lackieren Sie diese rot und gelb
(Lampentauchlack), so erhalten Sie ein typisches Flackern eines Feuers.
Universell einsetzbare Zufallssteuerung die in einer Modelllandschaft oder einer Dekoration mit Einzellampen
bzw. Lampengruppen einen lebendigen Eindruck entstehen lässt. Durch die geschickte Verteilung der Lampen
z. B. in verschiedenen Gebäuden oder Räumen ist so eine komplette Modellbau-Stadt realistisch beleuchtbar.
Einzelne "Röhren" flackern vorbildgerecht eine Zeit lang, bis sie nach und nach alle leuchten.
Dabei ist jedes Zündmuster ein wenig anders. Ausgang 8+9+10 simuliert eine defekte Leuchtstoffröhre.
Jede der 10 Ausgänge kann ein blaues Schweißlichtbirnchen steuern.
Die Lichtimpulse sind vorbildgetreu kurz und kräftig. Da jede der 10 Lampen ein eigenes Muster erzeugt,
kann in großen Werkstätten an mehreren Arbeitsplatzen "geschweißt" werden.
Die 10 Ausgänge simulieren eine Baustellenabsperrung in Form eines Lauflichtes.
Danach erfolgt eine kurze Pause.
Die Software erzeugt die typischen Lichteffekte eines Einsatzfahrzeuges.
Ausgang 1 = Blinker
Ausgang 2 = Blitzer
Ausgang 3 = Frontblitzer
Ausgang 4 = Frontblitzer
Ausgang 5 = Blinker schnell
Ausgang 6 = Blinker
Ausgang 7 -10 = Rundumleuchte - 4 Kanal (rot)
Die Rundumleuchte kann über Poti in der Geschwindigkeit eingestellt werden.
Erzeugt den Schriftzug für das FUN SCHIFF.
- 10 Ausgänge
- Lauflichtgeschwindigkeit einstellbar
Aus den ganzen Lichtmustern können auch einzelne Muster oder auch mehrere ausgewählt werden.
Teilen Sie mir bei Ihrer Bestellung einfach die Nummer der gewünschten Muster mit.
Hier geht es zu den Lichtmuster.
Dieses Lichtmuster entstand in Zusammenarbeit mit Kirmesmodell-Scholz für den GHOST RIDER.
Dieses Lichtmuster entstand in Zusammenarbeit mit Kirmesmodell-Scholz für den Big Bamboo.
Dieses Lichtmuster entstand in Zusammenarbeit mit Kirmesmodell-Scholz für den Break Dancer No.2
Alle genannten Preise verstehen sich ohne der gesetzlichen Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung), zuzüglich der zu wählenden Versandkosten. Die auf dieser Seiten verwendete Logos, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweils rechtmäßigen Besitzer und dienen ausschließlich der Beschreibung. Durchgestrichene Preise, Spar- oder Angebotsprozente beziehen sich auf den vorherigen Preis bei mir im Shop.
Marcel Richter - Schulstrasse 52 - 47179 Duisburg
E-Mail: info@ridtec-hobby.de
Instagram: @ridtec