Dieser Decoder gibt Sounddateien von einer SD-Karte wieder.
Über eine Stiftleiste auf dem Decoder können die einzelnen Sounddatein abgerufen.
Der Decoder gibt nur .wav-Dateien wieder.
Die Soundausgabe erfolgt über eine 3,5mm Klinkenbuchse.
Der Decoder verfügt über keinen Lautstärkeregler, zur optimalen wiedergabe empfehle ich einen aktiven Lautsprecher (PC-System) oder auch Kopfhörer mit Lautstärkeregler.
Der Sounddecoder wird mit einen normalen Netzteil verbunden. Die Spannung liegt zwischen 8 - 16 Volt Gleichspannung.
Der Anschluss erfolgt über eine Schraubklemme oder über ein Hohlstecker ( 5,5 x 2,5 mm; Pluspol innen ).
Es ist auf die richtige Polung zu achten, dies ist auf dem Decoder angegeben.
Für den Anschluss der Lautsprecher wird ein 3,5mm Stereo Klinkenstecker verwendet.
Zu optimalen Soundausgabe verwenden Sie Aktivlautsprecher mit Lautstärkeregler ( PC-System ).
Über die Stiftleisten werden Taster wie im Anschlussplan angeschlossen.
Die SD-Karte muss mit FAT32 formatiert sein.
Die Sounddateien müssen als WAVE (.wav) auf die SD-Karte gespeichert werden.
Sollen MP3 Dateien abgespielt werden, dann müssen diese umgewandelt werden.
Ich empfehle das kostenlose Programm von Audacity. Die Anleitung findest Du weiter unten im Text.
Die Sounddateien müssen den Namen XXX.wav
haben.
Die XXX ist eine dreistellige Zahl im Bereich von 001 bis
255 ( z.B. 001.wav )
Die Sounddateien müssen im Stammverzeichniss auf der SD-Karte stehen (Unterverzeichnisse werden nicht beachtet).
Der
Steuerbefehl an den Eingängen wird als Binärcode über acht Kontakte (Eingang 1 - 8 ) eingegeben und
die entsprechende Sounddatei wird abgespielt. z.B.
Es gibt vier Betriebsmodi welche in der Datei 000.txt konfiguriert wird.
Der Betriebsmodi ist für alle Sounddateien auf der
SD-Karte gleich.
Jeder Modus funktioniert wie folgt:
Über den Editor schreiben Sie in die Datei 000.txt einfach die Zahl des
Betriebsmodi und speichern diese Datei auf
die SD-Karte.
Stecken Sie die vorbereitete SD-Karte in den Kartensockel.
Nach Inbetriebnahme des Decoders leuchtet die grüne LED ( PWR ).
Die blaue LED (Status) hat folgende Bedeutung:
Die Titel können
jetzt über die Eingänge abgerufen werden.
Durch geschickte Kombination durch drücken der Tasten, können Sounddateien von 1 bis 255 einzeln abgerufen werden.
Lade Dir das kostenlose Programm Audacity herunter.
Nach der Installation und dem Start des Programmes, führe folgende Schritte aus.
Alle genannten Preise verstehen sich ohne der gesetzlichen Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung), zuzüglich der zu wählenden Versandkosten. Die auf dieser Seiten verwendete Logos, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweils rechtmäßigen Besitzer und dienen ausschließlich der Beschreibung. Durchgestrichene Preise, Spar- oder Angebotsprozente beziehen sich auf den vorherigen Preis bei mir im Shop.
Marcel Richter - Schulstrasse 52 - 47179 Duisburg
E-Mail: info@ridtec-hobby.de
Instagram: @ridtec